You Are Here: Home » Regionales » Schloss Raesfeld

Schloss Raesfeld

Das Münsterland wartet mit unzähligen Burgen und Schlössern auf, eines davon ist das Wasserschloss Raesfeld, das unbedingt einen Besuch wert ist. Die Geschichte des Gebäudes sowie der gesamten Parkanlage reicht bis in das frühe 12. Jahrhundert zurück. Im 16. Jahrhundert gelangte die Burg der Herren von Raesfeld in den Besitz der Adelsfamilie von Velen. Im 17. Jahrhundert wurde das Schloss im Auftrag des Reichsgrafen Alexander II. von Velen zum Residenzschloss im Renaissancestil ausgebaut. Nachdem das  Geschlecht von Velen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts ausgestorben war, verfiel wurde das Gebäude kaum noch bewohnt und verfiel nach und nach. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Wasserschloss im Auftrag der Handwerkskammern von Nordrhein-Westfalen wieder restaurieren. Seit dem wird die Immobilie als Fort- & Weiterbildungseinrichtung der westfälischen Handwerkskammern genutzt. Zudem wird das Schloss für kulturelle Veranstaltungen und als Restaurant genutzt. Seit 2007 besteht die Möglichkeit hier zu heiraten. Von den ehemals vier Schlossflügeln stehen heute noch der Westflügel mit dem stufenförmigen Turm und der nördlich angrenzende Altbau mit dem Rundturm. Wassergräben trennen die Oberburg von der Vorburg sowie von der vorliegenden Dorffreiheit mit der kleinen Dorfkapelle.  Das Restaurant im Schloss lädt übrigens regelmäßig zum Krimi-Dinner, Gangster-Dinner sowie zum Rittermahl. Besucheradresse Schloss Raesfeld – Freiheit 27 – 46348 Raesfeld.

 

 

 

 

 

 

Einen Kommentar schreiben

© 2018 by Delta Digital | Multimedia Services

Scroll to top