Lichterzauber in Bocholt

Ein ganz besonderes Familienhighlight erwartet die Bocholter und die Gäste der Stadt am letzten Maiwochenende diesen Jahres im Bocholter Langenbergpark. Am 27. und 28. Mai 2011 veranstaltet die Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt gemeinsam mit dem Bocholter St.-Georg-Gymnasium und dem Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Bocholt wie bereits in den Jahren 2002 und 2004 das große Lichterfest “Bocholter Lichterzauber” im Langenbergpark. Über zwei Tage findet auf einer Bühne in dem Stadtpark ein tolles, musikalisches Programm für die ganze Familie statt. Zudem erwartet die Besucher an beiden Abenden eine ganz besondere Beleuchtung des Parks.
2. Bocholter Taschenlampenkonzert
Die Taschenlampenkonzerte der Berliner Band Rumpelstil finden in Hamburg, auf der Berliner Waldbühne, in Frankfurt am Main, Dresden, Leipzig und in Bonn statt. Und in diesem Jahr wieder in Bocholt! Nachdem im Jahr 2009 das erste Bocholter Taschenlampenkonzert auf dem St.-Georg-Platz bei den vielen kleinen und großen Besuchern sehr gut ankam, soll es in diesem Jahr eine Fortsetzung im Rahmen des Lichterzaubers geben. Am Freitag, den 27.05. wird das 2. Bocholter Taschenlampenkonzert ab 20.30 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) stattfinden. Angesprochen sind in erster Linie Familien mit Kindern und das wichtigste Utensil an diesem Abend ist tatsächlich die Taschenlampe – denn viele hundert Taschenlampen werden in schöner Parkbeleuchtung für eine tolle Stimmung sorgen. “Wir freuen uns das Taschenlampenkonzert nun schon zum zweiten Mal in Bocholt veranstalten zu können und hoffen in diesem Jahr auf eine noch stimmungsvollere Atmosphäre zwischen den vielen, alten beleuchteten Bäumen im Langenbergpark”, freut sich Ludger Dieckhues, Geschäftsführer der Stadtmarketing Gesellschaft, schon heute auf die Veranstaltung.
Eintrittskarten sind ab sofort bei allen CTS-Vorverkaufsstellen u.a. beim Bocholter Borkener Volksblatt (Europaplatz 26-28, Bocholt, Tel. 02871/ 284-0) erhältlich. Der Kartenpreis beträgt 9,95 Euro (inkl. aller Gebühren). Für BBV-Abonnenten beim Kauf der Karte in der BBV-Geschäftsstelle 8,80 Euro. Mitglieder der Volksbank Bocholt erhalten die Karten zum ermäßigten Preis in den Geschäftsstellen an der Meckenemstraße und der Nordstraße. Das Kartenkontingent der Volksbank Bocholt ist limitiert. Erwachsene zahlen übrigens auch den Kinderpreis. Kinder bis 4 Jahren einschließlich haben freien Eintritt. Bestuhlt. Keine Platzreservierung – freie Sitzplatzwahl. Einlass ist am 27.05.2011 um 19.30 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Das Ende des Konzertes ist gegen 22.15 Uhr vorgesehen.
Genauso spannend und mit noch mehr Lichtern geht es am zweiten Abend des “Lichterzaubers” weiter… Open Air Musical des Bocholter St.-Georg-Gymnasiums. Der Langenbergpark erstrahlt in einem einzigen Lichtermeer. Am zweiten Abend, am Samstag, den 28.05. werden tausende Lichter, Lampions und Flammenschalen den Langenbergpark in ein wahres Lichtermeer verzaubern. Hierzu werden im für Festlichkeiten eher selten genutzten Langenbergpark einige tausend bunte Papierbecher mit Teelichtern zu unterschiedlichsten Mustern und Formen auf den Rasenflächen aufgestellt. Entlang der Wege verleihen verschiedenfarbige Ballonlaternen an und zwischen Bäumen aufgehängt sowie Flammenschalen und -stäbe dem Park eine stimmungsvolle Atmosphäre. Vor dieser einzigartigen Kulisse wird die Musicalgruppe des St.-Georg-Gymnasiums um 19.30 Uhr das Disney Musical “Aida” von Elton John open air aufführen und im Anschluss wird die Schulband des St.-Georg-Gymnasiums auftreten. Das Bühnenprogramm am Samstag startet bereits um 18.30 Uhr. Vor der Bühne werden Bänke und Stehtische für die Zuschauer aufgestellt. Natürlich können die Besucher auch gemütlich durch den Park schlendern und die verschiedenen Lichtattraktionen auf sich wirken lassen. Der Eintritt ist an diesem Abend frei. Zahlreiche Getränke- und Imbissstände werden für das leibliche Wohl der Besucher an beiden Veranstaltungstagen sorgen.
Veranstaltet werden der Lichterzauber und das Taschenlampenkonzert von der Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt und dem Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Bocholt in Kooperation mit dem Bocholter St.-Georg-Gymnasium. Ermöglicht wird die zweitägige Veranstaltung durch die Volksbank Bocholt eG, und das Bocholter Borkener Volksblatt. Mehr Informationen zum Taschenlampenkonzert und zur Tour von Rumpelstil finden Sie unter www.rumpelstil.de und www.taschenlampenkonzert.de
.