Bocholter Citylauf

Am Samstag, den 5. Mai 2012 startet der 13. Bocholter Citylauf in der Bocholter Innenstadt.
Veranstalter: DJK SV Lowick 1930 e. V. in Kooperation mit dem Stadt-Sport-Verband Bocholt;
Gemeinschaft: Stadtmarketing; Stadt Bocholt; FB Jugend; Familie, Schule und Sport
Termin: Samstag, 5. Mai 2012
Meldungen: Stadt-Sport-Verband Bocholt, Adenauerallee 59, 46399 Bocholt
Meldetermin: Meldungen nur online bis zum 23. März 2012
Wettbewerbe:
Mädchen- Schülerlauf – WK U10-U12/WJ U14-U16 = Jg. 97 u. jünger (ca. 2,5 km) – Start 17 Uhr
Jungen- Schülerlauf – MK U 10-U12/MJ U14-U16 = Jg. 97 u. jünger (ca. 2,5 km) – Start 17.30 Uhr
Bocholter Schullauf – (Meldungen nur über die Bocholter Schulen möglich, 5 km) – Start 18 Uhr
Jedermann-Lauf (ohne Altersklassenwertung – 5 km) – Start 19 Uhr
Volks- und Straßenlauf (W/M20-W/M80 ; MJ U18-U20/ WJ U18-U20 ( 10 km) – Start 20 Uhr
.
Startgeld:
8.00 EUR Volks- und Straßenlau
7.00 EUR Jedermann-Lau
5.00 EUR Schülerlauf
3.00 EUR Nachmeldegebühr
Zahlung: Per Einzugsermächtigung, bei Nichtantreten keine Rückerstattung. Entstehende Kosten durch fehlerhafte Bankverbindungen gehen zu Lasten des Teilnehmers
Nachmeldung: bis 60 Minuten vor dem Start möglich, beachten Sie bitte ein mögliches Teilnehmerlimit.
Startunterlagen: ab 15 Uhr im Wettkampfbüro
Auszeichnung:
Urkunden aus dem Internet abrufbar,
Siegerehrung für Platz 1-3 beim Schülerlauf (2,5 km), sowie Volks- und Straßenlauf (10 km).
Preise werden nicht nachgesandt.
Ergebnislisten: Abruf im Internet
Bilder: Abruf im Internet auf der bocholt.de und bocholter-citylauf.de, am Lauftag werden noch die ersten Bilder eingestellt, am Tag danach folgen weitere!
Umkleiden: Mariengymnasium (direkt am Parkplatz Berliner Platz)
Parkplätze: Berliner Platz, Tiefgarage Europaplatz, Shopping Arkaden
Haftung:
Für den Fall seiner Teilnahme am Rennen erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jegliche Art an. Er wird weder gegen die Veranstalter und Sponsoren des Laufes oder gegen die Stadt Bocholt oder deren Vertreter Ansprüche gegen Schäden und Verletzungen jeglicher Art geltend machen, die ihm durch die Teilnahme am Lauf entstehen können. Er erklärt, dass er für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert ist und körperlich gesund ist.
Teilnehmerlimit: Der Veranstalter behält sich vor, ein Teilnehmerlimit auszusprechen
Auskünfte: Ullrich Kuhlmann, Tel 0 28 71 – 21 76 56 07, citylauf2012@bocholt.de, www.bocholter-citylauf.de
Änderungen im Ablauf der Veranstaltung – insbesondere organisatorischer oder witterungsbedingter Art – behält sich der Veranstalter vor.
Die Benutzung eines MP3 Players o.ä. ist aus Sicherheitsgründen zu unterlassen.
Für Groß und Klein
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein buntes Rahmenprogramm direkt bei Start und Ziel vor dem Historischen Rathaus.
- Spieleflitzer der Jugendfreizeitstätte J.i.M.
- Kinderschminken
- Hüpfburg
- Luftballonmodellieren
Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren wird auch diesmal die Sambaband “La Banda Furiosa” für Superstimmung auf dem Gasthausplatz sorgen. (Foto rechts: Christoph Schmitz) Zudem sorgt fetzige Musik und Moderation auf den verschiedenen Straßen nicht nur bei den Läufern für eine ganz besondere Atmosphäre.
Die Moderatoren:
- St. Georg-Platz: Jörg Honsel (the helicopters)
- Ravardistr.: Stefan Nissing mit Unlimited Music
- Marktplatz: Moderation: Laurenz Thissen; Musik: Thommy Wiening
- Gasthausplatz: Bernd Lechtenberg
- Südmauer/Neustraße (Elsinghorst-Zielkurve): Raimund Stroick